Hessisches Umzugskostengesetz - Übersicht

Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - KapitalanlagenKrankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

PDF-SERVICE: OnlineBücher & eBooks für den öffentlichen Dienst/Beamte zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr Sie können Sie mind. zehn Taschenbücher als eBooks herunterladen: Beamtenrecht, Besoldung, Versorgung, Beihilfe sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg und Frauen im öffentlichen Dienst. Die OnlineBücher und eBooks kann man herunterladen, ausdrucken u.lesen >>>mehr Informationen

Für Beamtinnen und Beamte in Hessen gelten eigenständige Regelungen. Die wichtigsten Fragen zum
Beamtenverhältnis sind im Landesbeamtengesetz geregelt. Die Regelungen zum Umzugskostenrecht für hessische Beamte sind im Hessischen Umzugskostengesetz geregelt. Eine aktuelle Fassung des Hessischen Umzugskostengesetzes (Stand: 21.3.2005) finden Sie hier:

§ 1 Anwendungsbereich

§ 2 Anspruch auf Umzugskostenvergütung

§ 3 Zusage der Umzugskostenvergütung

§ 4 Zusage der Umzugskostenvergütung in besonderen Fällen

§ 5 Umzugskostenvergütung

§ 6 Beförderungsauslagen

§ 7 Reisekosten

§ 8 Mietentschädigung

§ 9 Maklergebühren

§ 10 Pauschvergütung für sonstige Umzugsauslagen 

§ 11 Umzugskostenvergütung in Sonderfällen

§ 12 Trennungsgeld 

§ 13 Umzugskostenvergütung bei Auslandsumzügen

§ 14 Zuständigkeitsregelung

§ 15 Übergangsvorschriften

§ 16

§ 17 Verwaltungsvorschriften

§ 18 In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.besoldung-hessen.de © 2023