Weitere Websites bieten Ihnen zu tarifrechtlichen Themen für Arbeitnehmer des Landes "Hessen" hilfreiche Informationen:
Tarifrecht: www.tarif-oed.de
Tarifverträge im Wortlaut: www.tv-oed.de
Rund ums geld im öffentlichen Dienst: www.rund-ums-geld-im-oeffentlichen-dienst.de
Hessen: Tarifrecht und Tarifverträge
Das Land Hessen ist aus der Tarifgemeinschaft deutscher Länder ausgetreten. Es gibt daher für die Beschäftigten im Land Hessen eigenständige Tarifverträge.
![]() |
Tarifverträge für das Land Hessen | >>>weiterführende Informationen |
Tarifvertrag Hessen (TV-H) | >>>zum TV-H vom 2020 | |
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen Zwischen dem Land Hessen (vertreten durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, – einerseits – und * Anmerkung: A. Allgemeiner Teil Abschnitt II Abschnitt III Abschnitt IV Abschnitt V Abschnitt VI B. Sonderregelungen C. Anlagen Anlage A Entgeltordnung zum TV-H (gesondertes Dokument) |
||
Entgeltordnung (Anlage A zum TV-H) Stand 2020 |
>>>zur Entgeltordnung | |
Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen (TV-H BBiG) Stand 29.03.2019 |
>>>zum TV-Hessen BBiG | |
![]() |
weitere tarifrechtliche Informationen, z.B. Rundschreiben |
>>>zum LINK oder PDF |
Tarifeinigung 2019: | ||
Durchführungshinweise des HMdIuS zu den Tarifänderungen 2019: | ||
Überleitung von Beschäftigten der bisherigen Entgeltgruppe 9 in die Entgeltgruppen 9a und 9b zum 1. August 2019 | ||
Informationen und Hinweise der Personalabteilung zur Änderung der Entgeltordnung (EGO) zum 1. Januar 2020 | ||
Entgelttabellen Heesen | ||
Eckpunkte mit Informationen zur "Entzerrung" der Entgeltgruppe 9 in die Entgeltgruppen 9a und 9b zum 01.08.2019 | ||
Übergangsvorschrift für Beschäftigte, für die sich zum 1. Januar 2020 Verbesserungen in der Eingruppierung ergeben | ||
Tarifverträge für das Land Hessen (TV-H) | ||
Tarifverträge für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H): | ||
Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H) Stand 01.07.2020 (PDF) | ||
Durchführungshinweise | ||
Durchführungshinweise TV-Hessen Abschnitt I (§§ 1 - 5), Stand 09.12.2009 | ||
Durchführungshinweise TV-Hessen Abschnitt II (§§ 6 - 11), Stand 14.12.2009 | ||
Durchführungshinweise TV-Hessen Abschnitt III (§§ 12 - 25), Stand 18.12.2009 | ||
Durchführungshinweise TV-Hessen Abschnitt IV - VI (§§ 26 - 39), Stand 18.12.2009 | ||
Hessen (Pkw-Fahrer-TV-H), Stand 30.09.2009 | ||
Durchführungshinweise zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer/innen des Landes | ||
Erläuterungen zu § 14 TV-H (Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit) | ||
UT / INFO:
https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/dezernat2/dienstleistungen/rechtsvorschriften/tvh
![]() |
Exklusives Angebot zum Komplettpreis von 15 Euro (inkl. Versand und MwSt.) seit mehr als 25 Jahren informiert der INFO-SERVICE ÖD / Beamte die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu den wichtigsten Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedin-gungen. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) drei Ratgeber & fünf eBooks aufgeladen, u.a. zum Tarifrecht (TVöD, TV-L), Nebentätigkeitsrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst. Die drei Ratgeber sind als OnlineBücher auf dem Stick aufgespielt: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht (Bund/Länder).>>>Hier gehts es zum Bestellformular |
Red 20210802 / GV 20200420